Die Gemeinde Gornsdorf, Mitglied in der Ferienregion Greifensteine Erzgebirge, ist im nördlichen Teil des Erzgebirgskreis gelegen und hat derzeit ca. 2300 Einwohner. Dem Ort kann zukünftig eine nicht unwesentliche Bedeutung im Fremdenverkehr zugeordnet werden. Die Kommune hat seit der Wende nicht nur Wert auf den Ausbau der Infrastruktur, des Gewerbes und die Industrie gelegt, sondern auch der Erweiterung des Erholungsbereiches große Bedeutung beigemessen.
Gornsdorf macht auf den Besucher einen belebten, sauberen und freundlichen Eindruck. Verkehrstechnisch hervorragend angebunden ist der Ort über die A 72 (Chemnitz - Hof), Abfahrt Stollberg/West bzw. die B 95 von Chemnitz in Richtung Annaberg.
In ca. 20 Minuten ist der Besucher z.B. schon auf der Autobahn, in Chemnitz oder in Annaberg. Dies macht deutlich, dass die Urlauber zügig und direkt von hier aus zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten bzw. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten des Erzgebirges starten können.
Greifensteingebiet Beispiele für Besuchermagnete im unittelbaren Umkreis sind schnell und zahlreich gefunden. Da wären z.B. in ca. 8 km Entfernung ein Freizeit- und Erholungsbad in Geyer (Freizeitbad Greifensteine) zu benennen. Weiterhin sind viele neue Freibäder, das gesamte Greifensteingebiet, der Geyerische Teich, zahlreiche restaurierte Burgen und Schlösser, Kulturdenkmale, erzgebirgische Handwerksbetriebe mit Ruf in alle Welt u.v.m. lohnenswerte Ausflugsziele in kurzer Zeit zu erreichen. Markierte Rad- und Fußwanderwege mit herrlichem Ausblick über weite Teile des Erzgebirges finden Sie auch in und um Gornsdorf.

In einer Fahrstunde erreichen Sie z.B. Dresden, Seiffen oder Oberwiesenthal.

 
Ausflugsziele:
Interessante Links: